Die Ernst Schweizer AG Webseite verwendet Cookies. Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzhinweisen
Akzeptieren
Mit der Sortimentserweiterung erhält das Flachdachsystem MSP-FR einen erweiterten Anwendungsbereich. Die Lösung wird dort eingesetzt, wo die Planung von MSP-FR aufgrund der Schneelasten zu einem Fehler wegen Überlastung der hohen Abstützung führt oder die Drucklast auf die Module bei reiner Eckauflage zu hoch ist. Bei Überlast der PV-Module oder der Unterkonstruktion kann diese reduziert werden, indem die Module mittig zusätzlich abgestützt werden und so z.B. die Schneelast pro Stütze halbiert wird.
Durch den Einsatz der Schweizer Standard-Komponenten ergeben sich verschiedene Vorteile:
«Unser Add-on für Ihre Flachdachprojekte in Regionen mit hohen Schneelasten oder starkem Windsog sowie für die Montage von großen Modulformaten sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit. Auch wenn der Winter viel Schnee bringt – Sie müssen sich keine Gedanken um ihre PV-Flachdachanlage machen!», sagt Marion Fiege, Verkaufsleiterin bei Schweizer für MSP.
Schweizer ergänzt das beliebte Montagesystem für Metalldachlösungen
Nach der Ende 2020 erfolgten Systemerweiterung der 370 mm Schiene mit einer kürzeren Schiene von 270 mm ist nun die Befestigung auf einer Sicke für Landscape ausgerichtete Module bereit für den Einsatz. Diese ermöglicht eine beträchtliche Optimierung der Systemkosten dank des geringeren Materialeinsatzes und schnellerer Montage. Das System besteht aus nur wenigen Komponenten: einer Profilschiene mit zwei Schrauben mit Unterlegscheiben sowie den universellen Modulend- bzw. Mittelklemmen von Schweizer – dadurch kann es einfach, schnell und kostengünstig montiert werden.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
MSP-TT Inlay
Dank unserer neuen MSP-TT-CHV Brücke kann das Metalldachsystem von Schweizer auch als praktisches Einlegesystem geliefert werden. Das System ist die Alternative zur Nutzung von Kurzschienen und Klemmen. Es ermöglicht eine schnelle Positionierung und Montage der Module, die in der Schiene stressfrei gelagert sind. Da die Module lückenlos eingelegt werden können, ergibt sich ein optisch homogenes und gefälliges Bild.
Innovative Mittelklemme
Für einen durchgängigen Potenzialausgleich im Modulfeld sorgt die Mittelklemme MSP-PR-MCG. Die Mittelklemme stellt den Ausgleich sicher und reduziert dadurch den Aufwand für den Installateur erheblich. Ihre Funktion wurde vom VDE geprüft und bestätigt.
Die PV-Montagesysteme von Schweizer können an folgenden Ausstellungen live erlebt werden:
- Intersolar Europe Restart, 6.–8. Oktober 2021, Messe München, Deutschland
- Solar Solutions, 1.–2. Dezember 2021, Messe Düsseldorf, Deutschland
Diese Medienmitteilung und weitere Informationen zum PV-Montagesystem MSP von Schweizer sind auch elektronisch verfügbar auf unserer Website www.msp.solar
Text
Bildlegende
Das PV-Montagesystem MSP von Schweizer ist die kluge Basis für PV-Module. Das innovative modulare System ist schnell und mit minimalem Aufwand montiert. Es ist so konzipiert, dass es sowohl auf Flach- wie auch auf Schräg- und Trapezblechdächern eingesetzt werden kann. Und einmal montiert, zeichnet es sich durch erstklassige Materialqualität und Langlebigkeit aus.
Downloads
Kontaktperson für die Medien
Ernst Schweizer AG
Michael Breuer
Projektleiter Marketing und Kommunikation
Telefon: +41 44 763 61 11
E-Mail: michael.breuer@ ernstschweizer.ch
Über die Ernst Schweizer AG
Schweizer ist das Kompetenzzentrum für nachhaltige Lösungen rund um die Gebäudehülle, Montagesysteme für Solarenergie sowie smarte Briefkästen und Paketboxen. 420 Mitarbeitende, darunter 38 Lernende, engagieren sich mit vollem Einsatz für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Familien-unternehmen produziert in der Schweiz am Hauptsitz in Hedingen (ZH) sowie in Möhlin (AG). Das Tochterunternehmen DOMA Solartechnik GmbH betreibt ein weiteres Werk im österreichischen Satteins.