Dienstag 09. Juni 2020 11:29Alter: 223 days
Die Köpfe hinter einer Innovation
+ + + Schweizer-Team entwickelt und baut eine neue Produktionslinie
Innovation als Gemeinschaftswerk: Ein bunt gemischtes Projektteam hat eine neue Produktionslinie für die Glasfaltwand GG-1602 selber entwickelt und montiert. Die Kundinnen und Kunden profitieren von grösserer Flexibilität, für die Mitarbeiter in der Produktion wird die Arbeit einfacher. Die Köpfe hinter einer Innovation.
Produktionsleiter Bashkim Krasniqi (von links), Projektleiter Andreas Odermatt und Geschäftsbereichsleiter Martin Rohrer haben gemeinsam eine neue Produktionslinie für die Glasfaltwand GG-1602 entwickelt.
Martin Rohrer – der Ingenieur
Funktion: Geschäftsbereichsleiter Falt- und Schiebwände, Ingenieur Maschinenbau
Beitrag: Idee, Entwicklung, Projektleitung
Martin Rohrer über das Projekt:
«Wir wollen uns immer weiterentwickeln – auch technologisch. Die Expertise dazu haben wir hier im Haus. Das müssen wir nutzen. Deshalb haben wir nun zum ersten Mal eine neue Produktionslinie komplett selber entwickelt und realisiert. Jedes Teammitglied und noch weitere Kollegen haben einen unverzichtbaren Beitrag geleistet. Gemeinsam konnten wir nicht nur eine optimale Produktionslinie realisieren, sondern auch die Prozesse entsprechend optimieren. Auch für mich persönlich war das eine tolle Erfahrung: Die Zusammenarbeit im Team war einfach lässig.»
Andreas Odermatt – der Konstrukteur
Funktion: Projektleiter Entwicklung Falt- und Schiebewände, Metallbau-Konstrukteur
Beitrag: Prozesswissen, Entwicklung und Konstruktion, Aufbau
Andreas Odermatt über das Projekt:
«Ich komme nicht aus dem Maschinenbau, sondern aus dem Metallbau. Die Mechanik war für mich absolutes Neuland. Deshalb war die Zusammenarbeit mit dem Team umso wertvoller. Jeder konnte seine Stärken einbringen – alles hat sich zusammengefügt wie bei einem Puzzle. Toll fand ich auch, dass wir einen Auszubildenden mit einbeziehen konnten. Die Lehre hat bei Schweizer einen sehr hohen Stellenwert. Und die Arbeit in so einem Projektteam ist eine sehr wertvolle Erfahrung.»
Luca Stapfer – der Metallbauer (in Ausbildung)
Funktion: Auszubildender Metallbauer EFZ
Beitrag: Montage
Luca Stapfer über das Projekt:
«Ich bin froh, dass ich an der neuen Produktionslinie mitarbeiten konnte. Es hat Spass gemacht. Die Montage selbst war zwar ehrlich gesagt nicht so eine Herausforderung – aber der Austausch im Projektteam war extrem spannend. Dabei habe ich viel gelernt, auch in Sachen Maschinenbau. Ein cooles Projekt.»
Bashkim Krasniqi – der Praktiker
Funktion: Leiter Produktion Falt- und Schiebewände, Metallbaumeister
Beitrag: Praxistransfer, Prozesswissen, Aufbau, Inbetriebnahme
Bashkim Krasniqi über das Projekt:
«Mich begeistert das Engagement, mit dem alle an das Projekt herangegangen sind. Zusammen haben wir ein grossartiges Ergebnis erreicht. Für die Produktion bedeutet die neue Maschine einen grossen Fortschritt. Durch den hohen Automationsanteil braucht es viel weniger Muskelkraft. Ausserdem verschafft uns das neue System viel mehr Flexibilität. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das gibt mir die Zuversicht, dass wir solche Projekte in Zukunft auch in anderer Form meistern werden.»