Metallbaukonstrukteurinnen und -konstrukteure zeichnen am Computer Pläne für den Metall-, Stahl- und Fassadenbau. Sie führen Berechnungen durch und begleiten den gesamten Planungsprozess von der Fertigung bis zur Montage.
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und hast so die Möglichkeit, unterschiedliche Tätigkeiten zu erlernen. Zudem wirst du ein Werkstattpraktikum absolvieren, bei dem du bei der Montage und Produktion mithelfen kannst.
In der Lernenden-Abteilung eignest du dir das Allgemeinwissen über den Metallbau an und erledigst selbständig interne und externe Aufträge.
In der Kalkulation erstellst du Offerten, füllst Devis aus und machst Preisanfragen bei Lieferanten. Ausserdem berätst du Kunden bei technischen Anfragen.
In der Abteilung Entwicklung erhältst du Einblicke in den Änderungsprozess von Standardteilen, bei der Planung von Prototypen und Testeinrichtungen sowie bei der Prüfung von Erstmusterteilen.
In der Konstruktion und Technik erarbeitest du Genehmigungs- und Ausführungspläne für Fassaden, Faltwände, Schiebetüren und weitere Produkte nach Vorgabe. Zusätzlich erstellst du Stücklisten, Materialbestellungen und Produktionsaufträge.
An allen Ausbildungsplätzen wirst du von qualifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern begleitet und geschult. Ergänzend besuchst du die Berufsfachschule und die Überbetrieblichen Kurse. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren.
Weitere Informationen und Details zur Ausbildung Metallbaukonstrukteur/-in entnimmst du unserem Berufsflyer oder du informierst dich auf folgenden Seiten:
Berufsflyer Metallbaukonstrukteur/-in
Webseite Metall + Du
Baugewerbliche Berufsschule Zürich