Produktionsmechanikerinnen und Produktionsmechaniker fertigen und bearbeiten Bauteile aus Metall und Kunststoff. Sie setzen Teile zu Baugruppen zusammen und warten Geräte, Apparate und Maschinen.
Die Ausbildung Produktionsmechaniker/-in EFZ erfolgt nach dem Ausbildungsreglement von Swissmem (Schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie).
Während Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Bereiche und Produkte kennen zu lernen. Sie stellen in der Produktion Fassaden und Brandschutz Elemente nach Verbindungsrichtlinien, Plänen und Vorgaben her, verpacken Produkte und machen sie für den Transport fertig. Sie bedienen und warten verschiedene Maschinen. Zudem stellen Sie Aluminiumfenster und -türen her und führen mechanische Montagen durch.
In der Produktion Sonnenenergie-Systeme lernen Sie das Roboter-Schweissverfahren kennen und helfen bei der Produktion von Sonnenkollektoren in der Linienfertigung.
An allen Ausbildungsplätzen werden Sie von qualifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern begleitet und geschult. Ergänzend besuchen Sie die Berufsfachschule und die Überbetrieblichen Kurse.
Weitere Informationen und Details zur Ausbildung Produktionsmechaniker/-in entnehmen Sie unserem Berufsflyer oder Sie informieren sich auf folgenden Seiten:
Berufsflyer Produktionsmechaniker/-in
Webseite Swissmem
Baugewerbliche Berufsschule Zürich