Über 50 Jahre Briefkästen bei Schweizer – und ein Aufbruch in die Zukunft
Wie verbessert man etwas, das sich tausendfach bewährt hat? Genau vor dieser Frage standen wir zu Beginn der Entwicklung unseres neuen Briefkastenmodells. Mit dem M40e ist Schweizer eine Antwort gelungen: ein Produkt, das Tradition und Innovation auf intelligente Weise vereint.
Von Urs Strickler*
Im letzten Jahr durften wir bei der Ernst Schweizer AG ein besonderes Jubiläum feiern: Seit 50 Jahren produzieren wir den Briefkästen M40, welcher vom Industriedesigner Andreas Christen entworfen wurde – ein Meilenstein, der uns stolz macht und gleichzeitig Ansporn ist, unsere Produkte laufend weiterzuentwickeln.
Passend zu diesem Jubiläum wurde Anfang 2025 ein neues Kapitel aufgeschlagen: mit der Markteinführung des M40e, unseres neuesten Briefkastenmodells. Der M40e ist das Ergebnis eines zweijährigen Entwicklungsprojekts, das uns besonders am Herzen lag. Er steht nicht nur für modernes Design und Funktionalität, sondern auch für eine konsequente Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Schweizer Qualität.
Nachhaltigkeit trifft Innovation
Ein zentrales Element des M40e ist sein Innenleben aus Recyclingkunststoff. Dieser Werkstoff wurde gezielt gewählt, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren – ohne Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit. Damit setzt der M40e ein klares Zeichen für umweltbewusstes Bauen und passt perfekt in die Philosophie von Schweizer.
Zusammenarbeit mit bewährten Partnern
Bei der Umsetzung der Werkzeuge konnten wir auf die bewährte Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner A. & J. Stöckli AG aus Netstal zählen. Mit grossem Engagement hat uns Nicolas Tresch als Projektleiter begleitet und mit seinem Know-how entscheidend zum Projekterfolg beigetragen. Die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit externen Partnern ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer Entwicklungsstrategie – insbesondere, wenn es darum geht, neue Wege zu beschreiten.

100% Swiss Made
Alle Komponenten des M40e werden in der Schweiz hergestellt. Das garantiert nicht nur kurze Transportwege und hohe Qualität, sondern sichert auch Know-how und Arbeitsplätze im Inland. Als Leiter Entwicklung Briefkästen und Paketboxen durfte ich dieses Projekt auf Seiten der Ernst Schweizer AG begleiten – und es erfüllt mich mit Stolz, was wir gemeinsam erreicht haben. Der M40e ist für uns weit mehr als nur ein neues Produkt. Er ist Ausdruck unseres Anspruchs, Tradition und Innovation zu verbinden – mit Blick auf die nächsten 50 Jahre Briefkastengeschichte.
***
* Urs Strickler ist Leiter Entwicklung im Geschäftsbereich Briefkästen und Paketboxen der Ernst Schweizer AG
