Holz/Metall-Fenster: Die clevere Wahl für Bauherren mit Weitblick.
Wer beim Fensterkauf nur auf den billigsten Preis schielt, zahlt am Ende oft doppelt. Wer dagegen smart kalkuliert, setzt auf Holz/Metall-Fenstersysteme – und profitiert ein Leben lang.
Von Martin Knöpfel*
Moderne Fenstersysteme mit der bewährten Kombination von Holz und Metall erfüllen höchste Ansprüche. Hochwertiges einheimisches Holz zeichnet sich durch seine natürlichen Dämmeigenschaften aus. Zudem schafft es ein warmes, behagliches Ambiente. Aluminium schützt zuverlässig vor Wind und Wetter, ist durch seine hochwetterfeste Oberflächenbeschichtung korrosionsbeständig und sorgt für maximale Langlebigkeit bei minimalem Wartungsaufwand. Die Verbindung der beiden Werkstoffe steht für überragende Werte bei der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Wirtschaftlich unschlagbar
Die Kombination überzeugt auch wirtschaftlich: Im Vergleich zu Systemen nur aus Holz oder Lösungen aus Kunststoff bietet sie eine ausgezeichnete Balance zwischen Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit sowie Energieeffizienz und garantiert eine optimale Rendite der investierten Mittel. Holz-Metall-Fenster zeichnen sich durch ein beneidenswertes Verhältnis von Preis und Leistung aus. Klar – der Einstiegspreis für einfache Holz- oder Kunststofffenster mag auf den ersten Blick günstiger sein. Aber das ist nur ein Teil der Rechnung. Holz-Metall-Fenster sparen Jahr für Jahr – und dies aus einer Reihe von Gründen:
- Wartungsarm: Aluminium erfordert kein mühsames Nachstreichen oder aufwendige Pflege.
- Extrem langlebig. Aluminium trotzt den Elementen und verlängert die Lebensdauer erheblich.
- Energieeffizient. Die natürliche Isolierkraft von Holz kombiniert mit dem Wetterschutz von Aluminium reduziert Heiz- und Kühlkosten nachhaltig.
- Wertsteigerung: Hochwertige Fenster sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Verkaufsargument. Wer in Qualität investiert, steigert den Wert seiner Immobilie nachhaltig.

Gut für die Umwelt
Nachhaltigkeit endet nicht bei der Lebensdauer: Sowohl Holz als auch Aluminium sind rezyklierbar. Am Ende der Lebensdauer eines Holz/Metall-Fensters können die Materialien recycelt und für neue Produkte genutzt werden. Dies reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und senkt die Umweltbelastung. Schweizer verwendet für die Fertigung seiner Metallrahmen mindestens 75 % rezykliertes Aluminium.
Fazit: Investition mit Weitblick
Sei es für das Eigenheim oder grössere Wohneinheiten: Es lohnt sich, ein besonderes Augenmerk auf die Wahl der Fenster zu richten. Wer nur auf den tiefsten Ankaufspreis aus ist, der bezahlt im Lauf der Zeit oft teuer dafür. Wer dagegen auf Qualität und smarte Investitionen setzt, wählt Holz-Metall-Fenster. Sie sind die clevere Wahl für alle, die nicht nur heute sparen wollen – sondern auch morgen und übermorgen. Deshalb sind sie die ideale Wahl für alle, die nicht einfach billig kaufen, sondern nachhaltig, verantwortungsvoll und wirtschaftlich sinnvoll investieren wollen.
***
* Martin Knöpfel ist Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Fenstersysteme der Ernst Schweizer AG.
