Berufsbildung bei Ernst Schweizer AG: eine Investition in die Zukunft
Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament unseres langfristigen Erfolgs. Als nachhaltig geführtes Familienunternehmen legt die Ernst Schweizer AG grossen Wert auf eine professionelle Berufsbildung. Mit Engagement, Struktur und Herzblut begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben, heute für die Welt von morgen.
Von Kudret Alagöz*
Engagement für den Nachwuchs
Die Ausbildung junger Talente ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Getreu unserem Leitbild investieren wir gezielt in die Fachkräfte von morgen. Momentan bilden wir 24 Lernende in 7 verschiedenen Berufen aus – vom technischen Bereich bis zur kaufmännischen Ausbildung. Damit übernehmen wir nicht nur Verantwortung für die Zukunft unserer Firma, sondern auch für die gesamte Branche und Gesellschaft.
Individuelle Betreuung und starke Begleitung
Unsere Lernenden werden von einem engagierten und qualifizierten Betreuungsteam unterstützt. Diese Fachpersonen sorgen dafür, dass die Jugendlichen nicht nur die fachlichen Inhalte ihrer Ausbildung beherrschen, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln. Regelmässige Gespräche, klare Lernziele und ein offenes Ohr für Anliegen schaffen eine vertrauensvolle Lernatmosphäre.

Mehr als nur eine Lehre
Berufsbildung bei Schweizer bedeutet mehr als das Aneignen von Fachwissen. Lehrlingslager, interne Weiterbildungen und spezielle Aktionstage fördern den Teamgeist und stärken wichtige Sozialkompetenzen. Unsere Lernenden lernen früh, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv ins Unternehmen einzubringen – das stärkt ihr Selbstvertrauen und bereitet sie optimal auf die Arbeitswelt vor.
Perspektiven schaffen nach der Lehre
Die Ernst Schweizer AG versteht Ausbildung auch als langfristige Investition. Daher setzen wir alles daran, unseren Absolventinnen und Absolventen nach dem Lehrabschluss attraktive Perspektiven zu bieten. Wo immer möglich, offerieren wir passende Anschlusslösungen innerhalb des Unternehmens. So können wir Talente im Unternehmen halten und ihnen eine stabile berufliche Zukunft ermöglichen.
Lernende führen reale Kundenaufträge aus
Ein besonderes Highlight unserer Ausbildung ist die Möglichkeit, reale Kundenaufträge und Metallbauprodukte durch unsere Lernenden ausführen zu lassen. Von der Planung über die Offertstellung bis hin zur Fertigung und Montage übernehmen die Lernenden unter fachkundiger Anleitung alle Schritte selbstständig. Ob Treppengeländer, Gartentor oder Skulptur: Solche Aufträge fördern Eigenverantwortung, Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein und sind zugleich ein grosser Motivationsfaktor für die Jugendlichen. Die Kundinnen und Kunden profitieren dabei von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und fachgerechter Ausführung. So wird Berufsbildung zur Win-win-Situation.

Schauen Sie auch mal in unseren Marktplatz rein, hier sind handgemachte Meisterwerke aus unserer Lehrwerkstatt erhältlich PowerPoint-Präsentation.
Weitere Informationen zur Berufsbildung bei Schweizer finden Sie hier: Berufsbildung – Ernst Schweizer AG
* Kudret Alagöz ist Fachbereichsleiter Bildung und Entwicklung bei der Ernst Schweizer AG